Wenn Sie Ihren Blu-Ray-Player oder andere hochwertige Audio- oder Videogeräte mit Strom versorgen möchten, möchten Sie wahrscheinlich ein 50-Ohm-Koaxialkabel verwenden. Dieser Standard ist am effektivsten bei der Übertragung von Signalen ohne Energieverlust. Tatsächlich ist ein 50-Ohm-Koaxialkabel der Industriestandard für solche Geräte.
Koaxialkabel sind in verschiedenen Impedanzen erhältlich. Die gebräuchlichsten sind 50 und 75 Ohm. Andere Arten von Koaxialkabeln werden für die Video- und Antennenübertragung verwendet. Neben diesen beiden gängigen Impedanzen gibt es auch Impedanzen im Bereich von 32 und 124 Ohm. Die meisten Geräte verwenden 50-Ohm-Koaxialkabel für Strom- und Spannungssignale.
Diese Kabel bestehen aus Kupfer oder kupferummantelten Stahl-Innenleitern. Sie verfügen über größere Stecker und sind dicker als andere Kabel. Da sie dicker sind, sind 50-Ohm-Kabel etwas schwieriger zu verlegen als 75-Ohm-Kabel. Trotzdem haben 50-Ohm-Kabel ihre Vorteile.