Der Abschirmentyp in a 75 Ohm Koaxialkabel beeinflusst die Fähigkeit, elektromagnetische Interferenzen über verschiedene Frequenzbereiche hinweg zu blockieren. Folienschilde, die aus einer dünnen Metallschicht wie Aluminium bestehen, bieten eine nahezu vollständige Abdeckung, wodurch eine wirksame Barriere gegen hochfrequente elektromagnetische Wellen erzeugt wird. Folie allein kann jedoch aufgrund seiner relativ geringeren Leitfähigkeit und Flexibilität weniger effektiv blockieren. Geflochtene Schilde, die aus miteinander verwobenen Metallsträngen bestehen, bieten dank ihrer leitenden Wege eine bessere Abschwächung des niedrigen Frequenzrauschens, erreichen jedoch selten die volle Abdeckung, sodass kleine Lücken, die eine gewisse Störung durchführen können. Die Kombination von Folien- und Geflecht-Abschirmung führt zu einem Kabel, das einen umfassenden EMI-Schutz bietet, indem die hochfrequente Abstoßung von Folie und die niederfrequente Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit von Zöpfen eingesetzt wird.
Der Prozentsatz der Schildabdeckung bezieht sich auf den Anteil des Kabelumfangs, den der Schild physisch abdeckt. Eine höhere Abdeckung, im Allgemeinen 95% oder mehr, minimiert die Exposition des inneren Leiters gegenüber externen elektromagnetischen Feldern. In dicht gepackten Verkabelungsaufbindungen wie Rechenzentren oder Broadcast-Installationen, in denen viele Kabel in unmittelbarer Nähe ausführen, ist eine nahezu vollständige Abdeckung von entscheidender Bedeutung, um Übersprechen und Signalabbau zu verhindern. Niedrigere Abdeckungswerte erhöhen das Risiko, dass externe Rauschen aus benachbarten Kabeln, elektrischen Geräten oder elektromagnetischen Umgebungsquellen in die Abschirmungsqualität eindringen kann. Hochschildabdeckung reduziert auch die Signalleckage aus dem Kabel selbst, wodurch die Systemintegrität und die Einhaltung der elektromagnetischen Emissionsstandards aufrechterhalten werden.
Kabel, die mehr als eine Abschirmungsschicht enthalten - die Zusammenstellung von Folien und ein oder zwei Schichten Geflecht - erheben einen überlegenen Schutz gegen ein breites Spektrum elektromagnetischer Interferenzen. Die äußerer geflochtenen Schilde sind flexibel und robust und bieten eine mechanische Haltbarkeit und eine wirksame Abschwächung von niedrigfrequenten Interferenzen, während der Innenfolienschild eine konsistente Hochfrequenz-Abschwächung mit nahezu umfassender Abdeckung bietet. Dieser Schichtansatz ist besonders wichtig in Umgebungen mit gemischten Interferenzquellen wie Funkfrequenzsignalen, elektrischem Rauschen von Motoren oder Schaltungsversorgung. Die zusätzlichen Schichten verringern auch die Wahrscheinlichkeit einer Schildverschlechterung im Laufe der Zeit und gewährleisten die anhaltende EMI -Leistung im gesamten Lebensdauer des Kabels.
Die Art des Metalls, das zur Abschirmung verwendet wird, beeinflusst direkt die Wirksamkeit des Kabels bei der Ablehnung von EMI. Kupfer, das üblicherweise für geflochtene Schilde verwendet wird, bietet eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und bietet einen effizienten Weg zur Masse für Interferenzströme. Die Aluminiumfolie ist leicht und kostengünstig und bietet eine hohe Abdeckung, jedoch eine geringere Leitfähigkeit als Kupfer. Die Verwendung von hochreinheitlichen Metallen mit guter Leitfähigkeit sorgt für minimale Widerstandsverluste und eine bessere Abschwächung unerwünschter Signale. Die Beschichtung oder Behandlung von Abschirmmaterialien wie Senkwaren oder Silberbeschichtung kann die Korrosionsbeständigkeit verbessern und die Leitfähigkeit im Laufe der Zeit aufrechterhalten, was für die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit der Abschirmung bei rauen Umweltbedingungen von entscheidender Bedeutung ist.
Die Art und Weise, wie die Abschirmung an das Dielektrikum des Kabels verbunden ist, und der Mantel beeinflusst die physische Stabilität und den EMI -Schutz. Die Schilde der gebundenen Folien, bei denen die Folie direkt an die dielektrische Schicht laminiert ist, halten Sie eine konsistente Abdeckung, selbst wenn das Kabel gebogen oder gebogen ist, wodurch Lücken verhindern, die EMI eindringen können. Im Gegensatz dazu kann die nicht gebundene Folie während der Installation verschieben oder falten und Hohlräume in der Abdeckung erzeugen. Geflochtene Schilde erfordern auch eine präzise Gewebedichte und -spannung, um die Lockerung im Laufe der Zeit zu vermeiden, was die Abdeckung verringern kann.