Telefonkabel sind symmetrische Niederfrequenzkabel, die in lokalen Telefonnetzen verwendet werden. Das Kabel besteht aus zwei oder mehr verdrillten Kupferdrahtpaaren. Das Kabel ist oft hermetisch abgedichtet. Sein Außendurchmesser beträgt in der Regel nicht mehr als 75 mm. Dieser Kabeltyp wird auch in Ethernet-Netzwerken verwendet.
Die Dicke des Kabels wird durch seine gegenseitige Kapazität und den Strombedarf der Telefonleitung bestimmt. Es ist nicht für eine bestimmte Spannung ausgelegt. Eine der Ausnahmen von dieser Regel ist das Kupferkabel Superior Essex Outside Plant (OSP). Dieses Kupferkabel hat eine Betriebsspannung von 300 Volt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Telefonkabeln. Einige sind flach und verbinden Telefone mit der Wand, während andere eine Spule verwenden. Am gebräuchlichsten ist der RJ11/RJ12-Stecker. Spiraltelefonkabel verbinden das Telefon mit dem Empfänger und sind kürzer als RJ11/RJ12-Kabel. Es gibt auch kleinere Telefonkabel, sogenannte „interne“ Kabel, die nur im Inneren eines Hauses verwendet werden. Sie sind bequem zu installieren und leicht zu verlegen.
Während Twisted-Pair-Kabel jahrelang weit verbreitet waren, sind Glasfaserkabel die Zukunft. Sie können die Bandbreite bereitstellen, die in der Kommunikationsbranche benötigt wird.