Im Sicherheitsbereich ist RG6 der Industriestandard und wird zur Übertragung von Rohvideosignalen und zur Stromversorgung verwendet. Durch den dickeren Draht eignet es sich besonders gut für Videoaufnahmen, während die dickere Isolierung mit Abschirmschichten die Signalverschlechterung über die gesamte Kabellänge verlangsamt.
RG6 ist auch für die Verarbeitung höherfrequenter Signale wie Satellit und Internet ausgelegt. Dies bedeutet, dass Kameras mit HDCVI- und 4K-Auflösung unterstützt werden können und gleichzeitig die Auswirkungen von Störungen auf die Videoqualität minimiert werden.
Vorgefertigte CCTV-Kabel
Wenn Sie als Heimwerker auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, Ihr Sicherheitssystem zu installieren, sind vorgefertigte CCTV-Kabel eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind normalerweise auf einer Spule oder Rolle mit separaten Anschlüssen erhältlich, was Ihnen die Vorbereitungszeit beim Schneiden und Messen erspart.

Ethernet-Kabel
Im Gegensatz zu WLAN ist eine Ethernet-Verbindung schnell und zuverlässig und daher eine gute Option für ein IP-Kamerasystem. Darüber hinaus können Ethernet-Kabel Daten über große Entfernungen ohne Signalverlust übertragen.
Der Hauptnachteil der Verwendung von Ethernet-Kabeln besteht darin, dass sie nicht über BNC-Anschlüsse oder Stromanschlüsse verfügen, die für CCTV erforderlich sind. Diese sind separat erhältlich und in manchen Gegenden möglicherweise schwer zu finden.
Ethernet über Koax
Wenn Sie Ethernet-Kabel für Ihre Videoüberwachung verwenden, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen. Dadurch wird eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung gewährleistet. Eine schlechte Netzwerkverbindung oder ein Ausfall könnte dazu führen, dass das gesamte System ausfällt, was ein Albtraum ist.