Ethernet-Kabel bestehen aus Kupferdrähten mit vier verdrillten Paaren, die der Datenübertragung dienen. Das Kabel kann entweder einadrig oder verseilt sein. Massivleiter (massiv isoliert) werden in permanenten oder semipermanenten Installationen verwendet, die horizontale und Backbone-Kabelstrecken über große Entfernungen erfordern, wie beispielsweise ein großes Bürogebäude. Diese Kabel werden im Allgemeinen nicht für vorübergehende Kabelverbindungen empfohlen, da sie durch zu starkes Knicken oder Biegen beschädigt oder verkürzt werden können.
Ungeschirmtes Twisted Pair (UTP)
UTP ist ein kostengünstiges Kabel, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Es bietet geringen Schutz vor Übersprechen, elektromagnetischen Störungen und elektrischen Störungen vor externen Quellen und bietet eine größere Bandbreite.
FTP
Folienband-geschirmtes Twisted-Pair (FTP) ähnelt F/UTP, verwendet jedoch Folie um jedes einzelne Twisted-Pair, um EMI und Übersprechen zu reduzieren. Es bietet außerdem eine bessere Erdung, wodurch Geräusche reduziert und eine verbesserte elektrische Verbindung zwischen benachbarten Paaren bereitgestellt werden können.
Abgeschirmtes Twisted Pair (SSTP)
SSTP ist eine Variante von F/FTP, die einen gesamten geflochtenen Schirm verwendet, der foliengeschirmte verdrillte Paare umhüllt. Seine Konstruktion bietet einen größeren Schutz vor RFI und EMI als F/FTP, da die einzelnen Paare mit Folienband umwickelt werden und sie dann von einem insgesamt flexiblen und dennoch mechanisch starken Geflechtschirm umschlossen werden.
CAT5e CAT6 sind Hochleistungs-Twisted-Pair-Kabel, die für eine Bandbreite von bis zu 100 MHz ausgelegt sind. Diese Kabel können Fast-Ethernet- oder Gigabit-Ethernet-Betrieb unterstützen und können in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.