Trunk-Koaxialkabel ist ein Kabeltyp, der üblicherweise zur Verteilung von Kabelfernsehsignalen verwendet wird. Es besteht aus einem zentralen Leiter, einem dielektrischen Isolator, einer Abschirmung und einem Außenmantel. In diesem Artikel besprechen wir die Grundlagen von Trunk-Koaxialkabeln, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre häufigen Anwendungen.
Was ist Trunk-Koaxialkabel ?
Trunk-Koaxialkabel sind Kabeltypen, die typischerweise für die Verteilung von Kabelfernsehsignalen verwendet werden. Es besteht aus einem zentralen Leiter, meist aus Kupfer oder Aluminium, der das elektrische Signal überträgt. Dieser Leiter ist von einem dielektrischen Isolator umgeben, der dazu beiträgt, die Integrität des Signals aufrechtzuerhalten.
Um den dielektrischen Isolator herum befindet sich eine Abschirmung, die typischerweise aus Kupfer- oder Aluminiumfolie oder -geflecht besteht. Die Abschirmung trägt dazu bei, das Signal vor externen Störungen wie elektromagnetischen Störungen (EMI) zu schützen. Abschließend wird das Kabel mit einem Außenmantel ummantelt, der zusätzlichen Schutz vor physischer Beschädigung und Feuchtigkeit bietet.
Vorteile von Trunk-Koaxialkabeln
Einer der Hauptvorteile von Trunk-Koaxialkabeln ist ihre Fähigkeit, Signale über große Entfernungen zu übertragen. Es kann Signale bis zu 500 Fuß oder mehr ohne nennenswerten Signalverlust übertragen, was es zur idealen Wahl für die Kabelfernsehverteilung macht.
Trunk-Koaxialkabel sind außerdem relativ kostengünstig und einfach zu installieren. Es lässt sich problemlos mit Standardsteckern wie F-Steckern abschließen und kann durch Wände, Decken und andere Räume verlegt werden, ohne dass spezielle Leitungen erforderlich sind.
Nachteile von Trunk-Koaxialkabeln
Einer der Hauptnachteile von Trunk-Koaxialkabeln ist ihre begrenzte Bandbreite. Es ist nicht so gut in der Lage, Hochgeschwindigkeitsdatensignale zu übertragen wie Glasfaserkabel oder andere Kabel mit hoher Bandbreite. Dies macht es weniger geeignet für Anwendungen, die eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung erfordern, wie z. B. Video-Streaming oder Hochgeschwindigkeits-Internet.
Ein weiterer Nachteil von Trunk-Koaxialkabeln ist ihre Anfälligkeit für elektromagnetische Störungen. Wenn das Kabel nicht ordnungsgemäß abgeschirmt oder geerdet ist, kann es durch externe EMI-Quellen beeinträchtigt werden, was die Qualität des Signals beeinträchtigen kann.
Häufige Anwendungen von Trunk-Koaxialkabeln
Stammkoaxialkabel werden üblicherweise in Kabelfernsehverteilungssystemen verwendet. Es wird verwendet, um das Kabelfernsehsignal von der Kopfstelle an die verschiedenen Verteilungspunkte in einem Gebäude oder einer Nachbarschaft zu verteilen. Es wird auch in CCTV-Systemen eingesetzt, wo es zur Übertragung von Videosignalen von Überwachungskameras an eine zentrale Überwachungsstation dient.
Abschluss
Trunk-Koaxialkabel sind eine gängige und zuverlässige Wahl für die Kabelfernsehverteilung und andere Anwendungen, die die Übertragung elektrischer Signale über große Entfernungen erfordern. Obwohl es hinsichtlich der Bandbreite und Anfälligkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen einige Einschränkungen gibt, bleibt es für viele Anwendungen eine erschwingliche und einfach zu installierende Lösung. Wenn Sie erwägen, für Ihre Anwendung Trunk-Koaxialkabel zu verwenden, achten Sie darauf, ein hochwertiges Kabel zu wählen, das ordnungsgemäß abgeschirmt und geerdet ist, um die bestmögliche Signalqualität zu gewährleisten.
Stamm- und Verteilerkabel der Serie 500
Das Kabel der 500er-Serie von CommSpace ist ein nahtlos extrudierter Schlauch. Es wurde entwickelt, um Lochlecks und Mikrorisse zu beseitigen. Es ist für den Einsatz in Breitband-Einspeiseanlagen optimiert. Dieses Kabel ist klein, weist eine geringe Dämpfung und eine hohe Eigenfestigkeit auf. Seine bewährte Leistung und Zuverlässigkeit machen es zur richtigen Wahl für Verteilungsanwendungen.
Stamm- und Verteilerkabel der Serie 500

Das Kabel der 500er-Serie von CommSpace ist ein nahtlos extrudierter Schlauch. Es wurde entwickelt, um Lochlecks und Mikrorisse zu beseitigen. Es ist für den Einsatz in Breitband-Einspeiseanlagen optimiert. Dieses Kabel ist klein, weist eine geringe Dämpfung und eine hohe Eigenfestigkeit auf. Seine bewährte Leistung und Zuverlässigkeit machen es zur richtigen Wahl für Verteilungsanwendungen.