zuerst , wählen Sie das passende Koaxialkabel
Zunächst muss das Koaxialkabel ausgewählt werden. In diesem Schritt müssen viele Parameter bestimmt werden, darunter sowohl elektrische als auch mechanische Eigenschaften, wie Impedanz, Abschirmung, Dämpfung, aber auch Durchmesser, Aufbau des Mittelleiters (ein- oder mehrdrähtig), Mantel Material usw.
Zweitens , wählen Sie den passenden Koaxialstecker
Anschließend muss der Koaxialstecker ausgewählt werden. Es gibt viele Arten von Koaxialsteckern, wie zum Beispiel die gängigen BNC-, TNC-, SMA-, F-Typ- oder RCA-Stecker, die nur einen kleinen Teil davon darstellen (siehe hier). Jedes Modell hat seinen eigenen Anwendungspfad und ist in männliche und weibliche Spezifikationen unterteilt.
Drittens: Wählen Sie die entsprechende Verkabelungsmethode
Nachdem Sie den Kabel- und Steckertyp bestimmt haben, müssen Sie die entsprechende Verkabelungsmethode auswählen. Es gibt drei häufig verwendete Koaxialverkabelungsmethoden: Crimpen, Klemmen und lötfrei.
Viertens: Wählen Sie das richtige Werkzeug
Wenn Sie sich für die Verdrahtungsmethode „Crimpen“ entscheiden, müssen Sie das entsprechende Werkzeug finden. Die folgenden drei Installationsmethoden beziehen sich auf die Einführung spezifischer Tools.
→ Im Folgenden sind drei gängige Koaxialkabel-Installationsmethoden aufgeführt
Erstens: Crimpen
Dies ist die am häufigsten verwendete Verkabelungsmethode. Der Schirm des Kabels wird mittels Crimpring an den Stecker gecrimpt; Der Mittelstift (Loch) des Steckers wird an den Mittelleiter des Kabels gecrimpt oder angeschweißt.
Zweitens, Klemmen
Wafer-Verkabelung, die häufig bei Außenanwendungen verwendet wird, bei denen Wetterschutz erforderlich ist oder bei denen Crimpwerkzeuge fehlen. Das Geflecht (Abschirmung) des Kabels wird zwischen dem Steckergehäuse und der Überwurfmutter eingeklemmt; Der Mittelstift (Loch) des Steckers ist normalerweise mit dem Mittelleiter des Kabels verlötet.
Drei, freies Schweißen
Die Bedienung ist einfach und erfordert keine Spezialwerkzeuge, daher wird sie häufig für Feldverkabelungsarbeiten verwendet.