CCTV-Kamera-Koaxialkabel sind eine gängige Methode zum Anschluss von Überwachungskameras und Überwachungsgeräten. Dieses Kabel überträgt das Videosignal von den Kameras an einen DVR oder ein anderes Aufnahmegerät. Es gibt zwei Arten von Koaxialkabeln. Einer ist mit Endanschlüssen vorgefertigt, während der andere spulenförmig ist und keine Anschlüsse am Ende aufweist. Koaxialkabel sind ideal für die Übertragung analoger Videosignale über große Entfernungen.
Koaxialkabel für CCTV-Kameras gibt es in vielen verschiedenen Längen und Stärken. Im Allgemeinen benötigen CCTV-Kameras 75-Ohm-Koaxialkabel, um einen minimalen Videoverlust zu gewährleisten. Koaxialkabel sind jedoch in niederohmiger und höherohmiger Ausführung erhältlich. Um eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten, sollten Sie den Kauf vorgefertigter Kabelsätze in Betracht ziehen. Diese ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Installation der Kameras und erfordern kein Zuschneiden oder Neuverkabeln.
Wenn Sie eine analoge Videoüberwachung installieren, sollten Sie ein RG59-Kabel in Betracht ziehen. Dieser Kabeltyp verfügt über einen kleinen Leiterdraht, der von einer dicken Isolierung und einem Drahtgeflecht umgeben ist, um niederfrequente Störungen herauszufiltern. Außerdem ist ein Netzkabel im Lieferumfang enthalten. Das RG6-Kabel ähnelt dem RG59, ist jedoch mit dickeren Isolations- und Abschirmungsschichten konstruiert, um die möglicherweise auftretende Videobeeinträchtigung zu reduzieren.
Koaxialkabel für CCTV-Kameras: Die Auswahl des richtigen Kabels für Ihr CCTV-System kann eine verwirrende Aufgabe sein. Der richtige Typ ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr System eine qualitativ hochwertige Videoübertragung erhält. Lesen Sie die Produktspezifikationen vor dem Kauf sorgfältig durch.