CCTV-Kameras verwenden CCTV-Kamera-Koaxialkabel zum Senden und Empfangen von Videosignalen. Welche Art von Koaxialkabel Sie verwenden, hängt von Ihrer spezifischen Kamera ab. Normalerweise verwenden Sie ein Koaxialkabel, das aus einem zentralen Leiter besteht, der von einer Isolierung umgeben ist. Es ist ideal für die Übertragung analoger Videosignale über große Entfernungen.
Koaxialkabel für CCTV-Kameras gibt es in zwei Varianten: RG59 und RG6. Das RG59-Kabel besteht aus einer Stromkabelkomponente und einem Koaxialteil und wird in einer 1000-Fuß-Rolle geliefert. Es ist normalerweise weiß oder schwarz. Suchen Sie unabhängig von der Farbe nach einem Kabel mit einem massiven Kupferkern und einem Geflecht aus 95 % Kupfer.
Koaxialkabel für CCTV-Kameras sind für ein zuverlässiges CCTV-System unerlässlich. Um ein qualitativ hochwertiges Bild zu gewährleisten, muss das Kabel zertifiziert sein. Allerdings sind nicht alle Koaxialkabel für CCTV-Installationen geeignet. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf immer die Spezifikationen. Darüber hinaus können Sie zwischen analogen CCTV-Kameras und hochauflösenden CCTV-Kameras wählen.
Wenn es um die Qualität geht, müssen CCTV-Koaxialkabel einen höheren Geflechtanteil aufweisen. Die Dicke des Kabels spielt eine große Rolle für den Abstand zur Kamera. Daher sind die Dicke des Kabels und die Qualität des Koaxialkabels bei der Installation von CCTV-Kameras von entscheidender Bedeutung. Wenn das Koaxialkabel zu dick oder zu dünn ist, kann das Video verzerrt sein.
Die Verwendung von HD über Koax (HD über Koax) ist eine weitere großartige Option. Es ermöglicht die Übertragung von hochauflösendem Video und Audio über dasselbe Kabel, ohne dass neue Kabel installiert werden müssen. Diese Option ist auch für Unternehmen kostengünstig, die bereits über eine analoge Infrastruktur verfügen.