Zu den Koaxialkabeln der RG-Serie gehören hauptsächlich RG59, RG6, RG7, RG11 und andere Modelle. Die charakteristische Impedanz beträgt 75 Ohm, um sich an unterschiedliche Übertragungsentfernungen anzupassen. Es ist das Hauptmedium zur Übertragung von Videosignalen im asymmetrischen Basisbandmodus.
Die Hauptanwendungsbereiche sind: Rack-Anschluss von Geräten, Videoüberwachung (CCTV), gemeinsames Antennensystem (MATV) und Übertragung von Farb- oder Monochrom-HF-Monitoren. Für diese Anwendungen ist die Auswahl präziser Video-Koaxialkabel mit besonders engen elektrischen Toleranzen nicht erforderlich. Der charakteristische Widerstand von Videokoax beträgt 75 Ohm, ein Wert, der nicht willkürlich gewählt wurde. Die Physik beweist, dass die optimale Dämpfungscharakteristik des Videosignals bei 77 Ohm liegt. Bei Anwendungen mit geringem Stromverbrauch liegt die optimale Impedanz des Kabels aufgrund von Materialien und Design bei 75 Ohm.
Standard-Videokoaxialkabel sind sowohl in Massivleiter- als auch in Litzenleiterausführung erhältlich. Für einige Anwendungen, bei denen das Kabel gebogen werden muss, werden Litzenleiterkonstruktionen empfohlen, z. B. für den internen Anschluss von CCTV-Kameras an Tray- und Rack-Baugruppen oder für die Versorgungskabel für Remote-Kameras.