Der erste Kabeltyp, der für diese Funktionen verwendet wurde, waren Koaxialkabel. Koaxialkabel oder Koaxialkabel haben einen Innenleiter, der von einer Schaumstoffisolierung umgeben ist, symmetrisch von einer geflochtenen Metallabschirmung umwickelt und dann von einem Kunststoffmantel bedeckt ist.
Die moderne Technik erfordert den Einsatz von Kabeln mit paarweise verdrillten Kupferleitern mit Isolierung und Außenmantel.
Gängige Typen sind:
• UTP (ungeschirmte verdrillte Paare)
• STP (geschirmte verdrillte Paare)
• FTP (folierte verdrillte Paare)
Diese Art von Kommunikationskabeln werden entsprechend ihrer Leistung in Bezug auf Übersprechen und „Systemrauschen“ in Kategorien (Cat) eingeteilt. Sie werden verwendet, wenn die Länge weniger als 100 m beträgt.
Bei Entfernungen über 100 m muss ein Glasfaserkabel verwendet werden. Ein Glasfaserkabel enthält eine oder mehrere Glasfasern. Die optischen Faserelemente sind typischerweise einzeln mit Kunststoffschichten beschichtet und in einem Schutzrohr enthalten, das für die Umgebung geeignet ist, in der das Kabel eingesetzt wird.